
|
|

|
|
|
|
|
|
Slovensky
|
Polski |
 |
Èesky
|
English  |
Top Zehn Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Slowakei
Auf dieser Webseite Sie können Tipps für Wanderung und Freizeit- Top 10 Attraktionen und Sehenswürdigkeiten in der Slowakei inklusive UNESCO Weltkulturerbe finden. Zug- und Busverbindung mit diesen Orten oder Städten sind auch gezeigt. Andere gratis Photo - klick hier. Attraktionen in Region Hohe Tatra - klick hier, Attraktionen in Bratislava - klick hier. Ihre Bemerkungen und Tipps sind willkommen.
Suchen im Webkatalog Cdfoto.net:
|
Gesponserte Links:
Unsere
Tipps:
Video
Slovakia 2011, oder Video
Slovakia - The unknown beauty
|
UNESCO Weltkulterbe: Banská Štiavnica (PhotoQuelle: Wikipedia) |

|
Tip 1: Banská Štiavnica - silberne Stadt
Silbererz und sein Bergbau bildeten Geschichte von Banská
Štiavnica.. Schon Kelten im 3. Jahrhundert v. Chr. gründeten hier
die erste BergbauSiedlung. Frühe Slawen besiedelten auch
diesen Gebiet. Glänzende Geschichte von Banská Štiavnica hat
im Jahre 1238 angefangen, wenn sie erhielt Status einer
Königsstadt. Im Jahre 1627 wurde hier Schießpulver in Gruben
zum ersten Mal in der Welt benutzt. Viele Teiche sind hier bisher.
Sehenswertes: Der Platz der heiligen Dreifaltigkeit, Rathaus,
Gebäudekomplex Kammerhof, das Alte Schloss, das NeuSchloss,
der Kalvarienberg, die Kirche St. Katharina, die Kirche der
Jungfrau Mariä Himmelfahrt, die Evangelische Kirche, die Akade-
mie der Forst- und Bergbau, Bergbaumuseum, See Poèúvadlo.
Busverbindung mit B. Štiavnica -
klicke hier,
Züge
hier |
|
UNESCO Weltkulterbe: Bardejov |
Tip 2: Bardejov
Bardejov befindet sich in Šariš Region - in nordöstlicher
Slowakei. Dieses Gebiet wurde schon im Neolithikum besiedelt.
Erster schriftliche Hinweis auf die Stadt Bardejov stammt aus
dem Jahr 1241. Im 14. Jh. wurde die Stadt ein Zentrum von
Geschäft mit Poland, in 1376 Bardejov erhielt Status der König-
Stadt. Bardejov ist auch bekannt als Kurort (Blutzirkulation,
Magen- und DarmProbleme). Auch Elisabeth von Österreich
(Sisi) besuchte Kurort Bardejov im 19. Jh.
Sehenswertes: St. Aegidius Kirche (1247), Rathaus (1505),
Zentralplatz - komplett intakter mittelalterlicher Markplatz,
Befestigung (14. und 15. Jh.).
Busverbindung mit Bardejov -
klicke hier,
Züge
hier.
|

|
|
UNESCO Weltkulterbe: Vlkolinec (PhotoQuelle: Wikipedia) |

|
Tip 3: Vlkolínec (Ružomberok)
Vlkolínec - ursprünglich separates Dorf - ist heute pittoreske und
alte Teil der Stadt Ružomberok (erster schriftliche Hinweis auf
diese Stadtteil stammt aus dem Jahr 1376). Sein Name ist sehr
wahrscheinlich abgeleitet von slowakischen Wort "vlk" d.h. Wolf.
Es ist eine intakte Siedlung von
45 Häuser mit traditionellen
Merkmalen eines mitteleuropäischen Bergdorfes. Diese Oase der
Volksarchitektur wurde im Jahre
1993
in die Liste von
UNESCO
WeltKulturerbe eingeschrieben.
Busverbindung mit Ružomberok - klicke hier,
Züge
hier
|
|
UNESCO Weltnaturerbe: Ochtinauer AragonitHöhle - Slowakische Höhlen (PhotoQuelle:
Wikipedia) |
Tip 4: Ochtinská aragonitová jaskyòa
Ochtinauer AragonitHöhle befindet sich in SüdSlowakei in der
Nähe von Stadt Rožòava . Entdeckt 1954, zugänglich seit 1972.
iSie st weltbekannt fur seltene Aragonitverzierung. Weisse
Aragonitcluster in dem MilchstrasseSaal scheinen in den
Lampenlichten wie die Sterne in der Milchstraße.
Nächste Haltestelle des offenntlichen Verkehrs: Goèaltovo,
Hrádok (Bus).
GPS: N 48,6646004 E 20,3092003
Andere Slowakische Höhlen: Gombasecká jaskyòa, Jasovská
jaskyòa, Domica, Dobšinská ¾adová jaskyòa, Stratenská
jaskyòa - more info: www.ssj.sk
Busverbindung mit Goèaltovo, Hrádok - klicke hier,
Züge
hier
|

|
|
Nitra - Nitriansky hrad - das Nationale Kulturdenkmal |
 |
Tip 5: Nitra - Burg Nitra (Neutrauer Burg)
Die Geschichte von Nitra is sehr bedeutsam. Es gibt da archeo-
logische Funde 6000 Jahren alt aus der Jungsteinzeit - eine
große Keltensiedlung war hier. Später Nitra war ein Zentrum des
germanischen Stammes der Quaden. Im 5. Jh. kamen die ersten
Slawen. Am Sitz des regierenden Fürsten Pribina wurde die
erste christliche Kirche 828 erbaut. Mährischer Fürst Mojmir I
vereinte im Jahre 833 Nitra- und mährische Fürstentüm in die
mittelalteriche Großmähren. Heutige Burg entstand im 11. Jh.
Andere Tipps: Arboretum in Mlyòany, präromanische Kirchen
in Kosto¾any pod Tribeèom und Nitrianska Blatnica, romanische
Kirchen in Dražovce, Koliòany und Sádok, Topo¾èany Schloss,
Lipizzaner Pferde und Topo¾èianky Schloss - ehemalige
Sommerresidenz der Habsburger in Topo¾èianky.
Busverbindung mit Nitra - klicke hier,
Züge
hier |
|
Bojnice - Bojnický hrad (PhotoQuelle: Wikipedia) - das Nationale Kulturdenkmal |
Tip 6: Bojnice - Bojnice Schloss (Region Obere Neutra).
Die warmen Quellen in dieser Region waren auch in dem Mittel-
Paläolitikum bekannt - die erste Spuren von Neanderthalen sind
cca 100,000 Jahren alt. Jüngere prähistorische Funde aus der
Steinzeit in der Höhle Prepoštská jaskyòa in der Nähe von
Bojnice bestätigen die Präsenz des Homo sapiens in diesem
Gebiet. Im Mittelalter wurde Bojnice Schloss verwandelt zum
Zentrum der Macht für die Region Obere Neutra.
Stadt Bojnice, berühmt für seinen wunderschönen Schloss, ZOO,
Kur- und Thermalbäder gilt als attraktivste touristische
Destination in dieser Region.
Andere Tipps: alte Herrenhäuser rund Partizánske Stadt,
Uhrovec Burg.
Unser Tipp: Unterkunft und Essen in Hotel Bojnický vínny dom
Busverbindung mit Bojnice -
klicke hier,
Züge
hier
|

|
|
Hrad Èervený kameò - Burg Èervený Kameò (PhotoQuelle:
Astur) - das Nationale Kulturdenkmal |
 |
Tip 7: Burg Èervený Kameò
Burg Èervený Kameò ist eine riesige, sehr gut erhaltene Burg in
WestSlowakei iin den Kleinen Karpaten-Gebirge. Ursprünglich
es war eine königliche SteinBurg - erster schriftliche Hinweis
stammt aus der Hälfte des 13. Jahrhunderts. Fugger Familie
initiierte um Jahr 1538 den NeuBau einer Festung mit grossen
Lagerräumen, die als Handelsumsatzplatz dienten. Pálffy Familie
hat die Burg 1588 erworben und hat sie in representative
Renaissance-Schloss umgebaut. Es ist ein Museum heute
(historisches Möbel, Bilder, Skulpturen, Waffen, Rüstungen). Die
Burg wurde 1970 zum Nationalen Kulturdenkmal erklärt
Die nächste Haltestelle der öffentlichen Verkehrs: Bus Èastá
Andere Attraktion: Falkenhof Astur.
Busverbindung mit Èastá/Píla Dorf -
klicke hier,
Züge
hier. |
|
Kurort Piešany |
Tip 8: Heilbad Piešany
Heilbad Piešany ist größte und bekannteste Kurort-Stadt in der
Slowakei mit fast 30,000 Einwohner. Die warme Quellen dieser
Region waren bereits bekannt in den prähistorischen Zeiten. Die
Spuren der ersten menschlichen Ansiedlungen in diesem Gebiet
sind über 80000 Jahren alt. Gut bekannt ist der archäologische
Fund von Moravany - Venus von Moravany, kleine FrauenFigur -
sie wurde aus Mammutelfenbein gefertigt und ist 22800 Jahre
v.Chr. entstanden. Heute ist der Kurort spezialisiert auf die
Behandlung chronischer rheumatischen und arthritischen
Erkrankungen und post-unfall Beschädigungen der Gelenke und
Knochen.
Sehenswertes: Napoleon Heibad, KolonadenBrücke, Kurinsel.
Unser Tipp: Unterkunft und Erfrischung in v Hotel Satelit
Busverbindung mit Piešany -
klicke hier,
Züge
hier |

|
|
Kulturhauptstadt Europas 2013 Košice - St. Elisabeth Kathedrale - das Nationale Kulturdenkmal |
 |
Tip 9: Kaschau (Košice) - Dom der Hl. Elisabeth
Kaschau
mit 235000 Einwohner ist die zweitgrößte Stadt in
Slowakei und das Zentrum der Ostslowakei. Erste schriftliche
Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahre 1230. Im Mittelalter
wurde Kaschau wichtige freie Königôiche Stadt mit entwickeltem
Handwerk und Geschäft. Es gibt um 450 registrierten
historischen Denkmäler in der Stadt Košice, fast alle in
Stadtzentrum. Die wichtigste Sehenswürdigkeit ist das Dom der
Hl. Elisabeth aus dem 14. Jh. - das Nationale Kulturdenkmal.
Andere Tipps: gotische Kapelle des Hl. Michael, Rathaus,
Pseudogotische Jakab Palace, UrbanTurm, Franciskaner Kirche,
Csaky-Dessewfty Palace, neobarockes StaatsTheater,
Dominikanerkirche und Kloster, mittelalterliche Stadtbefestigung
mit Bastionen, ZOO.
Busverbindung mit
Košice -
klicke hier,
Züge
hier |
|
Trenèín - Trenèiansky hrad (PhotoQuelle:Wikipedia) - das Nationale Kulturdenkmal |
Tip 10: Trentschin (Trenèín) - Burg Trenèiín
Trentschin Region befindet sich im unteren Teil des Považie -
breite Tal des Flusses Waag. Trentschin Stadt (etwa 57000
Einwohner) mit seiner monumentalen Burg ist der Mittelpunkt
dieser Region. Die Römer hauten eine Inschrift auf dem
Felsen
unter der heutigen Burg in 179 AD - es feiert den Sieg der
römischen Legionen über die germanische Stämme in der
Nähe
des römischen Lagers
Laugaricio. Burg Trentschin wurde
im 11 Jh. gegründet. Zwischen 1302 - 1321 war Burg der Sitz
von mächtigen Magnat Mathew Csak, der kontrollierte fast
ganzes Gebiet der heutigen Slowakei. Trenèin ist heute bekannt
als Stadt der Mode. Trenèin Flughafen ist seit 1997 Gastgeber
von Pohoda Musikfestival. Benachbarte
Kurort
Trenèianske
Teplice ist
Gastgeber des internationalen Artfilm Festival.
Busverbindung mit Trenèín -
klicke hier,
Züge
hier |
 |
|
Empfehlung fuer die Freunde
|
Alle Rechte vorbehalten
|